Cestino Pasquale - alles für das Osternest

Die Hasen sind in Position gebracht und haben ein Osternest zu füllen? Hier gibt es Rezepte für süße und herzhafte Osterleckereien!

Viel Spaß beim Stöbern!


An Karfreitag gibt es, seit ich denken kann, Grie Soß. Die Kräuter sind leider in Italien nicht aufzutreiben, aber manchmal gibt es so wunderbare Zufälle...




Nicht nur zu Weihnachten kann man Ausstecherle backen. Diese "Eierplätzchen" sind perfekt für das Osternest.




























Aus Neapel kommt diese herzhafte Köstlichkeit. Der Casatiello ist eine Wohltat für alle, die genug
Süßes genascht haben.





Er duftete zart nach Orangen, und im Innern verstecken sich Pistazien: mein wunderbare wunderbare Corona Pasquale.





Wie süße Nester sehen sie aus, die Pistazien-Schokoladen-Cupcakes.





Hier kommt sie angeflattert, die Colomba Pasquale, das vielleicht bekannteste und beliebteste Ostergebäck aus Italien.







Ja, die Pastiera aus Neapel schmeckt so gut, dass man lächeln muss!





Schmeckt nicht nur zum Osterfrühstück, die süße Focaccia mit Mandeln.



Aus Umbrien kommt dieses herzhafte Ostergebäck, die Pizza umbra al formaggio.




Pagnotelle sind weder den eher salzigen Osterspezialitäten wie dem üppigen Casatiello zuzurechnen, noch sind sie besonders süß. Die Anissamen allerdings geben ein feines Aroma ab. Egal ob mit etwas Marmelade, wie es Süßmäuler bevorzugen, oder - für die herzhafte Fraktion - mit Salami oder Käse, diese Nester machen das Osterfrühstück erst komplett!




Der klassische Osterkuchen aus Ligurien im Mini-Format: Torte Pasqualine.





Outtake:

Mehr zum Schmunzeln ist mein Backversuch zur Torta Pasqualina aus Ligurien. Wer wagt sich daran (mit hoffentlich besserem Ergebnis)?







1 Kommentar:

  1. Liebe Ariane, die Ostereier sind schon gefärbt in einem neuartigen Farbbeutelsystem, wo jede Farbe in einem eigenen Farbansatz aufgelöst wird, aber alle Beutel,zusammen mit den Eiern darin jeweils mit Clips verschlossen, zusammen in einem großen Topf mit Wasser gekocht werden.
    KOCHEN UND FÄRBEN IN EINS,das hat's noch nie gegeben, oder?
    Diesmal werde ich Deine Casatiello machen. Sieht sehr interessant aus,wie von einem Handarbeitszirkel. Liebe Grüsse Wolfgang Guthke

    AntwortenLöschen

Danke für Deinen Besuch!
Über liebe Worte freue ich mich, aber auch über konstruktive Kritik. Anonyme oder beleidigende Kommentare sowie Werbelinks werden entfernt.

Print Friendly and PDF
Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...